Ligaportal-Spiel der Runde: Nervenkrimi im Abstiegskampf zwischen dem ASK St. Valentin und der SPG Pregarten

Die SPG Pregarten hat gegenwärtig den Relegationsplatz in der LT1 OÖ-Liga inne. Unmittelbar dahinter im Klassement, aber durch vier Punkte getrennt, folgt der ASK St. Valentin, der sich im Ligaportal-Spiel der Runde 27 an den letzten Strohhalm klammert. Vor dem Showdown werden die jeweiligen Situationen beider Kontrahenten etwas näher beleuchtet.

 

val wk haslinger1

ASK St. Valentin

Die Niederösterreicher verloren fünf der vergangenen sechs Partien. Eine Ausnahme stellt in dieser Hinsicht der elementar wichtige Heimerfolg gegen den Tabellenletzten aus Wels dar (5:0) – ein Sieg, der den ASK weiter hoffen lässt. Nun folgt das nächste Endspiel gegen die Truppe aus Pregarten. „Solange es möglich ist, ist die Hoffnung auf jeden Fall da. Wir brauchen jetzt einen Sieg und sind dementsprechend fokussiert“, betont Trainer Gerald Engleder, der beim nächsten Gegner Stärken insbesondere in der Offensive sieht. „Sie haben in der Defensive aber auch die eine oder andere Schwäche. Da werden wir unsere Chance suchen. Es zählt nur der Sieg und dementsprechend werden wir das Spiel auch anlegen“, gibt der Coach die Marschroute vor.

preg edelw dostal3

SPG Pregarten

Bei den Mühlviertlern lief es mit fünf ungeschlagenen Partien am Stück gut, ehe ihnen auf unangenehme Art und Weise der Stecker gezogen wurde. Zuletzt kassierte man zwei empfindliche Pleiten in Folge, wobei vor allem die Art und Weise des Auftretens zu bedenken gibt. „Sobald wir ein Gegentor bekommen, brechen wir weg. Das muss sich ändern. Im Training wurde das klar angesprochen. Zuletzt war es nicht das, was wir uns erhofft haben“, sagt Gerhard Steiner vom Club Management. Der Funktionär erwartet nun eine richtig schwierige Partie. „St. Valentin ist eine routinierte Mannschaft mit Qualität. Für beide Teams geht es um alles. Wir wollen unbedingt gewinnen, um in der Tabelle den Gegner auf Distanz zu halten“, fügt Steiner an. Im Herbst hatte man den ASK auf heimischer Anlage mit 3:0 besiegt. Wiederholt man nun einen vollen Erfolg, würde der Vorsprung auf die Niederösterreicher bei dann noch drei ausstehenden Runden auf sieben Punkte anwachsen. Außerdem könnte man wieder den Druck auf die SU Bad Leonfelden erhöhen.

 

Fotocredit: Klaus Haslinger, Harald Dostal / www.sport-bilder.at

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter