Annabel Schasching feierte heute Teamdebüt bei Österreichs Kantersieg!

Ohne die Oberösterreicherin Laura Wienroither und einige weitere Stützen begann heute Österreichs A-Team beim „Underdog“ aus Luxemburg in der WM-Qualifikation. Offensichtlich wollte ÖFB- Teamchefin Irene Fuhrmann Rücksicht auf das umfangreiche Restprogramm z.B. der Hoffenheim-Legionärinnen nehmen, die noch 3 Bundesligarunden und 2 Spiele in der UEFA-Women`s-Champions-League vor sich hat. Erfreulich aus oberösterreichischer Sicht: Annabel Schasching feierte ihren „Einstand“ im A-Team:

 

Luxemburg-Österreich 0:8(0:4)

Österreich begann mit Jasmin Pal; Marina Georgieva, (etatmäßig Innenverteidigerin), Kapitänin Carina Wenninger, Virginia Kirchberger, Verena Hanshaw, Sarah Zadrazil, Jasmin Eder, Marie-Therese Höbinger, Barbara Dunst, Nicole Billa und Stefanie Enzinger.

Gegenüber der Standardformation fehlten Sarah Puntigam aus persönlichen Gründen, außerdem wurden Torhüterin Manuela Zinsberger, Außenverteidigerin Katharina Schiechtl und Maria Plattner, die gegen Engand groß aufgespielt hatte, geschont.

Schwere Verletzung von Virginia Kirchberger

Nach energischen Angriffen der Österreicherinnen, wobei sich von Beginn an Barbara Dunst auszeichnete, prallte Abwehrspielerin Emma Kremer  in der 9. Minute bei einem Foul so robust gegen Virginia Kirchberger, dass diese heftig getroffen wurde und sofort mit lautem Schrei zu Ende ging.

Bei der Frankfurt-Legionärin wurde am Abend ein Schien-und Wadenbeinbruch diagnostiziert, ein ganz bitterer Ausfall für die ÖFB-Auswahl und ihren Verein Eintracht Frankfurt. 

Echter Hattrick von Enzinger

Nach der Spielunterbrechung, in der Kathi Schiechtl eingewechselt wurde und mit Georgieva Platz tauschte, stellte Stefanie Enzinger mit einem „Abstauber“ in der 16. Minute für das 1:0 für Österreich. 1 Minute später erhöhte die Mittersillerin entschlossen zum 2:0, eher ihr nach einem Lattentreffer von Dunst in der 23. Minute auch noch das 3:0 aus kürzester Distanz glückte. Mit ihrem ersten "Dreierpack" in der Nationalmannschaft bereitete sich die 31- jährige Top-Stürmerin nachträglich ihr schönstes Geschenk zum Geburtstag vor wenigen Tagen.

Weil sich 2 Gegnerinnen auf der Torlinie nicht über die Rettung einigen konnten, spitzelte Nicole Billa in der 23.Minute den Ball zum 4:0 ins Netz.

An den Dauerangriffen beteiligte sich auf der linken Seite auch immer wieder Verena Hanshaw, die sich sehr spielfreudig zeigte. Mit Fortgang des Spieles gerieten auch die Kombinationen besser, weil sich die neu formierte Elf finden konnte.

Dunst endlich belohnt

Im zweiten Spielabschnitt ersetzte Maria Plattner Jasmin Eder, in der 48. Minute wurde der Angriffsgeist von Dunst gekrönt, die Frankfurt-Legionärin schoss zum 5:0 ein. Nicole Billa setzte sich in der 60. Minute am rechten Flügel durch, ihre perfekte Flanke köpfte Marie-Theres Höbinger zum 6:0 ins Tor.

 Treffer-Reigen in der 2. Hälfte fortgesetzt

Nach dem 7:0 durch Nicole Billa in der 62. Minute wurde Naschenweng statt Verena Hanshaw ins Spiel genommen. Sarah Zadrazil schoss in der 68. Minute das 8:0.

Teamdebüt von Annabel Schasching

In der 81. Minute wurde Sturm-Kapitänin Annabel Schasching statt Sarah Zadrazil ins Spiel genommen,fügte sich mit einem geglückten Tackling, gewonnenen Zeikämpfen und klugen Passes soMannschaftsgfüge ein. In der 92. Minute hätte eine Kombination: Plattner-Schasching-Höbinger-Billa beinahe zum 9:0 geführt, die Hoffenheim-Torjägerin vergab aber nach der Flanke von rechts per Kopf. So blieb es  beim 8:0-Endstand. Schaschings  "Landsfrau" Wienroither kam als Ergänzungsspielerin diesmal nicht zum Einsatz.

Helmut Pichler

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter