Ebenfalls „historische“ Bestmarke geschafft : BG/BRG Rohrbach-Mädels holten mit Kantersieg „Bronze“!

Ihre zweite Chance (nach 2023) , „Edelmetall“ bei der Bundesmeisterschaft zu holen, wollten heute die jungen Fußballerinnen aus Oberösterreich unbedingt nützen:

 

 

 

 Riesenfreude über die "Ehre" der Bestplatzierung für Oberösterreich: die Fußballerinnen des BG/BRG Rohrbach  (Foto: Mädchenfußballliga)

14. Bundesmeisterschaft der VERBUND Mädchenfußball-Liga:

Spiel um den 3. Platz:

ALLIANZ-Stadion Wien, Hütteldorf, Nebenplatz, 9:15 Uhr: 

BRG Rohrbach – Polgargymnasium Wien 5:0 (4:0) Tore: Flora Reitetschläger (3), Eva Stallinger, Alma Geretschläger.

Von Beginn an ließen die Oberösterreicherinnen keine Zweifel aufkommen, dass sie dieses Spile gewinnen möchten und berannten das Tor der Rekordsiegerinnen. Nach den ersten Eckbällen für Oberösterreich und einem knappen Fehlschuss hieß es in der 7. Minute 1:0, 3 Minuten später 2:0. Einer Trinkpause in der 12. Minute folgte nur 2 Minute später das 3:0 , in der 15. Minute gab es 1. Corner für Wien und in der 19. Minute eine gute Chance aus dem Spiel. Noch vor der Pause fiel das 4:0. Daneben wurden noch einige gute Möglichkeiten knapp vergeben, es schien, als hätten die körperlich überlegenen Gäste aus Oberösterreich zeitweise 1 Spielerin mehr auf dem Platz. Jede Spielerin lief für jede, setzte bei Ballverlust sofort nach, eine glänzende Teamleistung.

Sehr faire Verliererinnen

Nach dem Wechsel nützte Torjägerin Reitetschläger einen Eckball in der 36. Minute zum 5:0. Mit 2 raren „Halbchancen“ für das Polgargymnasium und weiteren Tormöglichkeiten für Rohrbach, die aber allesamt ohne Erfolg blieben, endete das Spiel. Sehr Positiv fiel auf, dass das Polgargymnasium trotz Rückstandes bis zuletzt fair weiterkämpfte und noch immer um einen Torerfolg bemüht war, ohne sich mit groben Folus zu "behelfen", so sieht echter Sportsgeist aus!

Mit Platz 3 egalisierte das Team aus Rohrbach die bisherige Bestleistung (aus oberösterreichsicher Sicht) den dritten Rang der SMS Lambach (2022, 5:2 gegen Polgargymnasium Wien).

Rohrbachs Cheftrainerin Mag. Schuster: „Heute haben wir als Betreuer schon beim Aufwärmen gespürt, dass die Mädels besonders gut drauf sind. Villeicht ist auch durch den gestrigen Besuch im Tierpark der "Löwenmut" zurückgekehrt (schmunzelt). Jedenfalls war die Körpersprache völlig im Gegensatz zu gestern, wo wir beim 0:2 gegen Spittal nicht zu unserer Hochform fanden. Deshalb ist heute ein besonders schöner Tag, Kompliment an das Team, eine großartige Leistung“.

Sie haben große Konstanz bewiesen!

Die doppelten Landesmeisterinnen aus Oberösterreich behaupteten sich immerhin unter 226 Mannschaften aus ganz Österreich (neuer Teilnehmer-Rekord!) und stellten mit der Rekordmarke ihre große Klasse unter Beweis. Mit einem grandiosen Auftakt: 4 Siege in 4 Spielen mit einem Score von 9:0, was in den letzten Jahren keinem Team gelang, qualifizierten sie sich für das Halbfinale. Die späteren Finalistinnen aus Tirol wurden mit 1:0 bezwungen, auch Bad Vöslau ,das ebenfalls mit 1:0 besiegt werden konnte, bewies gestern im Spiel um Platz 5 mit dem 7:4 gegen das BG/BRG Eisenstadt hohe Treffsicherheit.

Erfolgreichste Oberösterreicherinnen

Mit dem aktuellen Rang 3 und den Plätzen  4 (2023) und 5 (2017) hat das BG/BRG Rohrbach seit der erstmaligen Teilnahme eines o.ö. Teams (2011) so gut wie keine andere Mannschaft aus unserem Bundesland abgeschnitten!

"Großes Finale":

BG/BRG Porcia Spittal - MS Kematen 2:1.

Damit wiederholten die Kärntnerinnen ihren Finalsieg 2010, also vor 14 Jahren!

Die große Show der Neulinge

Dominierte in den Anfangsjahren des Traditionsturnieres der Landesmeisterinnen das Polgargymnasium Wien, mit „Störmanövern“ durch bekannte Mannschaften aus Kärnten und der Steiermark, so präsentierten sich in den letzten Jahren „Neulinge“ bärenstark: 2019 holte die SMS Trofaiach (Stmk) den „Vize-Titel“, 2022 krönte sich das BG/BRG Leibnitz bei der erstmaligen Teilnahme zum Bundessieger und verteidigte im Vorjahr den Titel gegen die Überraschungs-Zweiten, Ella Lingens Gymnasium Wien erfolgreich!

2024 sorgte die Mittelschule Kematen für Furore und überbot die bisherige Bestleistung aus Tiroler Sicht (4. Platz 2013 durch die SMS Wörgl) mit dem Vize-Bundestitel beträchtlich!

Gratulation an beide Finalisten aus Oberösterreich!

Auf den Rängen landeten:

Spiel um Platz 5:

BG/BRG Bad Vöslau (NÖ) -- BG/BRG Eisenstadt (B) 7:4

Spiel um Platz 7:

Ella Lingens Gymnasium (W) --- BG/BRG Leibnitz (Stmk) 0:3

Spiel um Platz 9:

MS Baumgarten Dornbirn (V) -- SumRG Salzburg (S) 8:2

Sonderauszeichnungen gab es für die : 
Beste Torfrau: Whitney Ndubuizu (MS Kematen)
Beste Spielerin: Alicia de Lima Silva (MS Baumgarten Dornbirn, Vorarlberg)
Fairplay Preis: BG/BRG Bad Vöslau
Torschützenkönigin: Nina Pichler 13 Tore (BG/BRG Bad Vöslau, NÖ)

Helmut Pichler

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter