FC Red Bull Salzburg-Tormann Alexander Schlager, der die gerade in Deutschland über die Bühne gehende Europameisterschaft angeschlagen verpasst, berichtet im Sky Sport Austria-Podcast DAB | Der Audiobeweis über die Roten Bullen, die Saisonziele und das Abschneiden Österreichs beim Großevent beim "Nachbarn". Siehe Statements nachfolgend!

Alexander Schlager

Will nach seiner Verletzung in der kommenden ADMIRAL Bundesliga-Saison wieder den Kasten der Roten Bullen hüten, hat mit Janis Blaswich von RB Leipzig jedoch namhafte Konkurrenz bekommen: Alexander Schlager.

"...ganz klar unser Ziel, wieder Meister zu werden"

Alexander Schlager...

…über seinen Verletzungsstand: „Momentan vertrage ich die Laufbelastung sehr gut. Wir haben angefangen mit leichten Sprüngen und wenn das alles passt, kann ich ab Ende nächster Woche vielleicht wieder starten. Der Plan sagt gerade, dass ich ab Mitte Juli wieder komplett ins Mannschaftstraining einsteigen kann.“

…über den neuen Salzburg-Trainer Pepijn Lijnders: „Ich habe die ersten Tage sehr positive Eindrücke sammeln können. Er ist ein sehr sympathischer Typ und hat ganz klare Vorstellungen, wie das Ganze funktioniert. Es gibt viele neue Abläufe, die ihm besonders wichtig sind. Das hat aber jeder sehr offen aufgenommen und das ist auch wichtig. Er hat mit vielen Top-Spielern zusammengearbeitet und für uns ist es ein Privileg, mit so einem Trainer zusammenzuarbeiten.“

…über den Konkurrenzkampf auf der Torhüterposition nach der Verpflichtung von Janis Blaswich: „Wenn ich verletzt bin und der Verein Planungssicherheit braucht, ist das nachvollziehbar, dass der Verein so einen Schritt geht. Es ist vom Verein auch nicht unbedingt notwendig, sowas mit mir im Vorhinein zu kommunizieren. Er ist ein absoluter Top-Torhüter. Trotzdem bin ich auch Nationalspieler und brauche mich vor nichts verstecken, auch wenn meine Ausgangssituation verletzungsbedingt nicht optimal ist. Nur wenn mein Knie hundertprozentig fit ist, kann ich den Konkurrenzkampf aufnehmen.“

…über die Saisonziele: „Es ist ganz klar unser Ziel, wieder Meister zu werden. Letzte Saison waren wir nicht konstant genug und Sturm hat das fantastisch gemacht. Es ist passiert und wir wissen, dass wir uns diesen Titel und den Cup-Titel wieder zurückholen wollen. Mit dem Anspruch, den wir bei Salzburg haben, dürfen wir uns das ruhig zumuten.“

"Es ist ganz viel möglich für uns bei der EURO"

…über die sogenannte Todesgruppe: „Überraschend war der Gruppensieg nicht. Wir wussten vor der EURO, dass das eine schwierige Gruppe ist. Aber wir haben immer gesagt, wenn wir es hinkriegen, unsere Leistung auf den Platz bringen, können wir gegen jede Mannschaft in der Gruppe gewinnen. Diese Energie sieht man gerade in der Mannschaft. Die gehen da raus um das Spiel zu gewinnen. Es wird sich nach einem Tackling abgeklatscht. Man merkt, jeder will dem anderen helfen.“

…seine Prognose für Österreich in der EURO: „Ich bin nach wie vor der Meinung, wenn wir die Dynamik aufrechterhalten, traue ich uns alles zu. Und gleichzeitig sind wir so bescheiden und wissen, dass wir auch gegen jeden verlieren können, wenn das nicht der Fall ist. Es ist ganz viel möglich für uns bei der EURO.“

Fotocredit: FC Red Bull Salzburg via Getty